dithmarschen-urlaub.de

Urlaub in Meldorf, Dithmarschen

Meldorf Urlaub in der Domstadt mit Zugang zur Nordsee


Meldorf ist eine Kleinstadt in der Nähe der schleswig-holsteinischen Nordseeküste, die einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Deshalb trägt sie auch den Zweitnamen "Kulturhauptstadt von Dithmarschen".

Die Domstadt Meldorf lädt besonders in der Innenstadt zu einem langen Bummel ein. Der Dom der Dithmarscher ragt über die ganze Dom-Stadt und ist von überall im ganzen Dorf aus zu sehen.

Unterkünfte - Hotels in Meldorf

Hotel Meldorf

In Meldorf haben Sie zum Übernachten die Wahl zwischen Zimmern im Hotel Zur Linde, Ferienwohnungen und Ferienhäusern.

Zimmer im Hotel Zur Linde sowie weiteren Hotels oder Pensionen. Ferienwohnungen und Ferienhäuser zeichnen Meldorf ebenso aus. Jeder dürfte hier eine passende Unterkunft finden.

Hotels & Ferienwohnungen in Meldorf
weitere Ferienwohnungen in Meldorf

 

Übernachten in Meldorf

Als Übernachtungsmöglichkeiten stehen Ihnen in Meldorf einige Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen zur Auswahl. Bei vielen Unterkünften sind kostenlose Fahrräder vorhanden und teilweise sogar im Preis enthalten.

Das Hotel Zur Linde ist ein gemütliches 3-Sterne-Hotel im Zentrum von Meldorf, genauer befindt es sich direkt am Marktplatz und damit am Meldorfer Dom. Serviert wird regionale norddeutsche Küche mit viel frischem Fisch.

Darüber hinaus gibt es einige Ferienwohnungen in Meldorf, die fast alle direkt im Zentrum liegen. Die Ferienwohnung-im-Speicher ist für 4-5 Personen modern und elegant eingerichtet. Die Wohnung bietet dem Urlaubsgast 2 Zimmer.
Das "Ferienhäuschen tohus" befindet sich besonders nah an mehreren wichtigen Museen.
Im "Haus Gezeiten" mit schöner Sonnenterrasse finden Sie mehrere Apartments und Ferienwohnungen für 2-6 Personen.
Das Ferienhaus "Haus Möwennest" ist für 6-7 Personen eingerichet und punktet mit Garten, Terrasse und Grillmöglichkeit.

Hotels & Ferienwohnungen in Meldorf

weitere Ferienwohnungen in Meldorf

 

Sehenswürdigkeiten in Meldorf

Der historische Marktplatz führt Sie zum "Tourist und Service Center", in welchem Sie sich über den Ort, über Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung informieren können.

Von dort aus können Sie durch die verwinkelten Straßen und Gassen der Stadt schlendern. Dabei sind entspannte wie auch erlebnisreiche Stunden beim Bummeln durch das sehenswerte Zentrum und rund um den Meldorfer Dom fast garantiert.
Der Dom lockt mit Musikkonzerten nicht nur Musiker und Liebhaber aus dem Ort und der gesamten Umgebung an.

Direkt hinter dem Dom befindet sich die Domgoldschmiede, die gleichzeitig eine Gold- und eine Silberschmiede ist. Zum Haus gehört auch eine Art Museum, das in Löffelarium und Mineralienkeller unterteilt ist.

Weiterhin befindet sich in Meldorf das Schleswig-Holsteinische Landwirtschaftsmuseum mit dem Dithmarscher Bauernhaus, dem Rosengarten und der Cafeteria.

Auch das Dithmarscher Landesmuseum befindet sich hier. Sie erfahren dort alles über die Dithmarscher Lebensweise in der Vergangenheit und auch über das heutige Leben.

Auch eine Handweberei befindet sich im Ort, die Sie besichtigen können.

Mit einer Karte und vielleicht noch einem Reiseführer können Sie Ihre Ausflüge planen:

Karten & Literatur über Meldorf

Reiseführer für die Region Dithmarschen

 

Der Ort Meldorf

Ein hohes Freizeitpotenzial zeichnet das verhältnismäßig kleine Meldorf aus. Das Kino, verschiedenste Museen und beliebte gastronomische Betriebe sind nur das Sahnehäubchen einer breiten Masse von spannenden Freizeitangeboten.

Außerdem besteht stetig die Möglichkeit eines Hallenbad- und Freibad-Aufenthalts.

Wenn Sie Mehldorf oder die umliegenden Dörfer mit dem Fahrrad erkunden wollen, und keines dabei haben, steht Ihnen ein Fahrradverleih vor Ort zur Verfügung.

Die Einheimischen Meldorfs sind stets gastfreundlich. Man trifft sie beispielsweise in den zahlreichen Museen, auf fröhlichen Stadtfesten oder in der Kultur Kneipe Bornhold an.

 

Veranstaltungen

Während der Dithmarscher Kohltage findet das beliebte Fest "Kohlvergnügen" rund um den Dom statt. Dazu gehört auch ein handwerklicher Markt.

Darüber hinaus werden noch viele verschiedene Veranstaltungen organisiert, die nicht nur für Einwohner Meldorfs interessant sind. Dazu zählen unter anderem die Meldorf-Woche, Märkte, Festivals, die Dänische Woche und vieles mehr.

Für Kinder bietet die Domstadt in den Sommermonaten und den Osterferien montags um 14:30 Uhr Stadtführungen an. Historische Kostüme und spannende Geschichten zeichnen diese Stadtrundgänge aus. Damit ist Meldorf auch noch ein interessanter Urlaubsort für einen Familienurlaub.

 

Meldorfer Bucht

Ein kleiner Teil der Gemeinde Meldorf grenzt direkt an die Nordseeküste und zwar an die Meldorfer Bucht, die auch Dithmarscher Bucht genannt wird.

Hier befindet sich ein Naturschutzgebiet und der Speicherkoog Dithmarschen, der jüngste Koog, der im Bedarfsfall Wasser speichert. Hier steht der Küstenschutz im Vordergrund.

 

Ausflüge in die Umgebung

Vor allem die Fahrt zur nahe gelegenen Nordsee lohnt sich. Die grünen Strände im Kreis Dithmarschen garantieren erholsame Stunden am Meer.

Ein beliebtes Ausflugsziel in der Nähe ist der Gänsemarkt in Gudendorf, der ganzjährig leckere Gerichte, Produkte rund um die Gans und auch Unterhaltung für Groß und Klein an.

 

Rund um den Ort Meldorf können Sie das ganze Jahr über erholsame und erlebnisreiche Urlaubstage verbringen, egal ob im Frühling, im Sommer, im Herbst oder im Winter.

 

Orte und Stadtteile in Meldorf

Meldorf teilt sich nicht in verschiedene Ortsteile, doch ist umgangssprachlich teilweise von den Orten Ammerswurth und Wolmersdorf die Rede, die im Laufe der letzten Jahre eingemeindet wurden.

 

 

Übernachtungsmöglichkeiten in Meldorf

Für die Übernachtung finden Sie in Meldorf und Umgebung zahlreiche Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen in wunderschöner Lage.

Hotels in Meldorf: Hotel Zur Linde,...

Ferienwohnungen in Meldorf: Ferienwohnung-im-Speicher, Apartments und Ferienwohnungen im Haus Gezeiten,...

Ferienhäuser in Meldorf: Haus Möwennest, Ferienhäuschen "tohus",...

Hotels & Ferienwohnungen in Meldorf

weitere Ferienwohnungen in Meldorf

In den Nachbarorten finden Sie weitere Urlaubsunterkünfte.

So erwartet Sie nördlich von Meldorf in Epenwöhrden das "Ferienhaus Burkard", ein für diese Region typisches, traditionelles Reetdach-Haus für bis zu 6 Personen.

Reetdach-Ferienhaus in Epenwöhrden

Der kleine Ort Christianskoog gehört zu Nordermeldorf und bietet ein wunderschönes Ferienhaus für bis zu 7 Personen:

Landhaus in Christianskoog

Nah an der Nordsee gibt es viele Apartments und Ferienwohnungen in Thalingburen (Nordermeldorf) im "Haus Achtern Diek":

Ferienwohnungen in Thalingburen

Nicht weit davon befindet sich in Barsfleth in Nordermeldorf eine Fewo für 3 Personen:

Ferienwohnung in Barsfleth

Im Osten Meldorfs befindet sich in Bargenstedt die Ferienwohnung Zwergmöve, genauer handelt es sich um zwei Ferienwohnungen für max. 5-11 Personen.

Ferienwohnungen in Bargenstedt

Weiter östlich und nah am Nord-Ostsee-Kanal liegt die Ortschaft Tensbüttel-Röst mit der Ferienwohnung "Nordsee FeWo Wilke" für 4 Personen:

Ferienwohnungen in Tensbüttel-Röst

Südlich von Meldorf liegt in Elpersbüttel die "Pension Zum Waldblick", die schöne Doppelzimmer vermietet:

Pension in Elpersbüttel

Noch weiter im Süden finden wir den Ort Barlt, wo zahlreiche Ferienwohnungen und Ferienhäuser liegen, zum Beispiel die Ferienhäuser Nordsee-Paradies, die Ferienwohnung Plett, die Ferienwohnungen "De Olle Uhlhoff", die Ferienwohnungen im Haus Bärbel und die Ferienwohnung Sievers:

Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Barlt

 

Weitere Unterkünfte wie Hotels, Pensionen und Hostels, Bed & Breakfasts (B&B), Ferienwohnungen, Ferienhäuser finden Sie in der näheren Umgebung beispielsweise in Büsum, Büsumer Deichhausen, Burg, Eggstedt, Friedrichsgabekoog, Heide, Marne, Nordhastedt, Schafstedt, St. Michaelisdonn, Warwerort oder Wöhrden.